Organisation & Ablauf
In der ersten Sitzung nehmen wir uns Zeit, um Sie und Ihre Gesundheitsgeschichte kennenzulernen. Sie beginnt mit einem ausführlichen Anamnesegespräch, bei dem wir Ihre Beschwerden, bisherigen Behandlungen und Ihre allgemeinen Lebensgewohnheiten besprechen. Anschließend führen wir eine gründliche Untersuchung durch, die je nach Bedarf auch diagnostische Maßnahmen wie HRV-Diagnostik oder BIA-Messung beinhalten kann. Basierend auf den Ergebnissen erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan. Planen Sie für die erste Sitzung etwa 60 bis 90 Minuten ein und bringen Sie bitte relevante medizinische Unterlagen mit, die für Ihre Behandlung wichtig sein könnten.
Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Am besten über das Kontaktformular, telefonisch, per E-Mail, SMS oder Whatsapp. Ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Termine sind in der Regel auch kurzfristig möglich - oft innerhalb weniger Tage. Am besten kontaktieren Sie mich telefonisch.
Bahandlungen & Methoden
Das ist individuell verschieden. Einige PatientInnen spüren schon nach wenigen Sitzungen eine Verbesserung, ander benötigen eine regelmäßige Begleitung. Wir sprechen gemeinsam, was in Ihrem Fall sinnvoll ist.
Einige Verfahren wie die Labordiagnostik oder die HRV-Messung basieren auf anerkannten Grundlagen. Andere, z.B. EMDR oder Myoreflextherapie, stammen aus der Komplemenärmedizin, sie sind schulmedizinisch nicht immer anerkannt, haben sich aber in der Praxis vielfach bewährt.
Ja - in vielen Fällen ergänzen sich schulmedizinische und naturheilkundliche Ansätze sehr gut. Ich achte stets darauf, dass sich die Therapien sinnvoll und sicher kombinieren lassen.
Kosten & Erstattung
Die Kosten für unsere Behandlungen variieren je nach Art und Dauer der Therapie. In einem ersten Beratungsgespräch klären wir gemeinsam, welche Behandlung für Sie am besten geeignet ist und welche Kosten damit verbunden sind.
Alle Rechnungen können nach der Heilpraktiker Gebührenordnung (GebüH) erstellt. Die Kosten liegen bei einer Sitzung (Stunde) bei 89€.
Die Kostenübernahme für Heilpraktikerbehandlungen durch Krankenkassen variiert. Einige private Krankenkassen und Zusatzversicherungen übernehmen die Kosten ganz oder teilweise. Es empfiehlt sich, sich direkt bei Ihrer Krankenkasse zu erkundigen. Auf Wunsch stelle ich Ihnen gerne eine detaillierte Rechnung für Ihre Erstattungsanträge zur Verfügung.
Die Bezahlung erfolgt in der Regel bar oder per Überweisung. Sie können selbstverständlich eine Rechnung für Ihre Unterlagen bzw. zur Einreichung bei Ihrer Versicherung erhalten.
Allgemeine Fragen
Brauche ich eine Überweisung vom Arzt?
Nein. Sie können direkt einen Termin vereinbaren – ganz ohne Überweisung.
Heilpraktiker haben eine andere Ausbildung als Ärzte, dürfen aber selbstständig Diagnosen stellen und behandeln - allerdings keine verschreibungspflichtigen Medikamente verordnen. Der Fokus liegt auf natürlchen und ganzheitlichen Therapien.
Ganzheitlich bedeutet: Ich betrachte den Menschen nicht nur symptomatisch, sondern als Ganzes. Körper, Geist und individuelle Lebensumstände werden einbezogen, um nachhaltig die Gesundheit zu fördern.